Inhaltsverzeichnis
Diese Roboter verwenden UV-, ultratrockenes, verdampftes Wasserstoffperoxid und Luftfiltrationsmethoden, um Oberflächen zu desinfizieren. UV-Desinfektion in Kombination mit Luftfilterung ermöglicht es diesen Robotern, die Oberflächen und die Luft um sie herum zu desinfizieren. In letzter Zeit ist der Bedarf an Desinfektionsrobotern gestiegen, um HAIs zu verringern, ohne den Personalaufwand zu erhöhen. Prozesse wie Wasserstoffperoxid- und UV-Desinfektion werden von Hand durchgeführt, da Desinfektionsroboter in vielen Ländern noch relativ junge Erfindungen auf dem Gesundheitsmarkt sind.
- Da beispielsweise UV-C-Lichteinwirkung vermieden werden sollte, enthalten viele Roboter mehrere Sicherheitsfunktionen.
- Gleichzeitig unterstützt es auch die mobile APP-Steuerung, um Mensch und Maschine zu trennen, den Personenkontakt zu reduzieren und die Nutzungssicherheit erheblich zu verbessern.
- Seine Forschungsinteressen umfassen Robotik, Maschinendesign, computergestütztes Design, Steuerungssysteme, 3D-Druck und unbemannte Luftfahrzeuge
- Die obere Grenze der rationalen tödlichen Dosis wurde gewählt, um in dem Robotersystem implementiert zu werden.
Obwohl das Prinzip der UV-C-basierten Desinfektion bewiesen ist, ist wenig über die Betriebsdetails der von Robotern gelieferten UV-C-Desinfektion bekannt. Um die Auswirkungen eines UV-C-Desinfektionsroboters im klinischen Umfeld zu untersuchen, haben wir seine Verwendbarkeit und Wirksamkeit als Ergänzung zur standardmäßigen Umgebungsreinigung und -desinfektion untersucht. Außerdem wurde seine Wirkung auf Candida auris, einen Hefepilz, der gegen Antimykotika und Desinfektionsmittel resistent ist, untersucht. Die erfolgreiche Evaluationsstudie zeigt, dass das entwickelte System bei der Neutralisierung der bakteriellen Belastung wirksam ist.
Darüber hinaus wird für das entwickelte System eine Validierung der Wirksamkeit in Laborumgebung abgeschlossen, die einen Technologiereifegrad von 4 (TRL-4) sicherstellt. Aus den Ergebnissen der Marktanalyse geht hervor, dass UVC-PURGE mit einem Marktpreis von weniger als 800 USD im Vergleich zum Durchschnittspreis von 55.165 USD der vorherrschenden UV-Roboter kostengünstig ist. Damit ist der entwickelte Roboter fast fünfmal kostengünstiger als jedes andere vergleichbare Produkt auf dem Markt. Nach bestem Wissen der Autoren und den Erkenntnissen der Marktanalyse dürfte das entwickelte Robotersystem mit einem Preis von nur unter 800 USD das kostengünstigste Produkt sein.
Die Verwendung Eines UV
Bei der Diskussion über das Design des Robotersystems erwähnten die Teilnehmer (51,72%), dass die endgültige Struktur des Systems weniger Platz einnehmen und daher ein kompaktes Design haben sollte. Für die Teilnehmer der Studie wurde ein offener Interviewfragebogen erstellt, der Fragen zum Desinfektionsverfahren der Stationen und Geräte, Meinungen zur Verbesserung des Systems, Kosten für die Desinfektionsverfahren usw. Es wurde gefragt, welche Geräte häufig und welche verwendet wurden Plätze in den Krankenhäusern wurden häufig desinfiziert. Die Teilnehmer wurden außerdem nach den Chemikalien und Hilfsmitteln befragt, die für Desinfektionszwecke verwendet werden.
Sprühdesinfektionsroboter PROMETHEUS
Selbst wenn es innerhalb des Budgets verwaltet wird, kann dieser Prozess viele schattige Orte auslassen, die kontaminiert bleiben. Die United States Environmental Protection Agency schlägt vor, dass alle Produkte auf Liste-N das SARS-CoV-2 abtöten können, wenn sie gemäß den Anweisungen auf dem Etikett verwendet werden. Liste-N wurde von CDC verwiesen, wo die Desinfektionsmittel auf der Grundlage einiger weniger Kategorien vorgeschlagen wurden, wie z. A) gegen SARS-CoV-2 getestet; b) ein dem SARS-CoV-2 ähnliches menschliches Coronavirus abtötet und c) einen schwerer abzutötenden Krankheitserreger abtötet als SARS-CoV-2. Einige der gebräuchlichen chemischen Desinfektionsmittel gegen SARS-CoV-2 sind Quaternäres Ammonium, Wasserstoffperoxid; Peressigsäure, Isopropanol und Phenol. Darüber hinaus wurden einige der weltweit vorherrschenden Oberflächendesinfektionsmittel wie Natriumhypochlorit (Bleichmittel/Chlor) mit einer empfohlenen Konzentration von 0,1 % oder 1.000 ppm, Alkohol mit 70-90 % usw.
Ständig die Notwendigkeit sicherer und wirksamer Oberflächendesinfektionsmethoden betont, um die Ausbreitung der Pandemie sowohl im Gesundheitswesen als auch im Gesundheitsbereich zu verhindern Einstellungen außerhalb des Gesundheitswesens . Krankheitserreger, z.B. Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus, Vancomycin-resistenter Enterococcus, Clostridium difficile, Norovirus und Pilze sind auf Oberflächen https://www.gerobotics.de für längere Zeit lebensfähig. Um HAIs und die Ausbreitung von Krankheitserregern über kontaminierte Oberflächen zu verhindern, müssen Krankenhausräume in regelmäßigen Abständen von geschultem Personal gereinigt und desinfiziert werden. Zur Dekontamination in Krankenhäusern sind von Fachgremien zugelassene Reinigungs- und Desinfektionsmittel zu verwenden. Die manuelle Reinigung und Desinfektion ist jedoch zeit- und personalintensiv und – aufgrund von Zeit- und Schulungsmangel – manchmal nicht ausreichend. Fehlerhafte Reinigungs- und Desinfektionsprozesse, falsche Wahl der geeigneten Formulierung von Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln und Nichteinhaltung der erforderlichen Einwirkzeit von Desinfektionsmitteln können die Wirksamkeit von Standardverfahren beeinträchtigen.
Reinigung und Desinfektion sind teuer und aufgrund unzugänglicher Stellen nicht effektiv genug. Da es keine Möglichkeit gibt, Menschen zur Händedesinfektion zu zwingen, bleibt die Einführung von Robotern zur Desinfektion. Bisher musste sich das Reinigungs- und Wartungspersonal bei der manuellen Desinfektion der Oberflächen in unmittelbarer Nähe der potenziell kontaminierten Oberflächen aufhalten. Durch die Einbeziehung des entwickelten Roboters in das Desinfektionsverfahren verringerte sich jedoch die Angst des Benutzers, kontaminiert zu werden und krank zu werden, erheblich. Darüber hinaus half ihnen der Roboter, die Desinfektion einfach und bequem durchzuführen. Obwohl einige der Arbeiter uns zunächst fragten, ob dieses System eine Bedrohung für ihren Arbeitsplatz darstellen könnte, erklärten sich später alle Reinigungskräfte, als sie danach fragten, mit dem System einverstanden.